Ewen Grall

Schlagzeug
Ewen Grall wurde 1998 in Rennes geboren und ist ein junger Schlagzeuger, der zwischen Paris und Brüssel pendelt.
Er besuchte das CRR Paris, das Pôle Supérieur Paris Boulogne-Billancourt (PSPBB) und das Conservatoire Royale de Bruxelles und wurde von Musikern wie Daniel Humair, Joe Quitzke, François Merville, Fabrice Alleman oder Manuel Hermia unterrichtet.
Er spielt in mehr als einem Dutzend verschiedener Formationen in Frankreich, Belgien und den Niederlanden (Nota Bene Jazz Quintet, Motto Trio, deuxstep, Standards of Livings, The Morning Call, Marin Galan Quintet…) und ist außerdem Co-Leiter des Projekts Morpho Hecuba Trio.
Im Jahr 2023 wird er vom Königlichen Konservatorium in Den Haag begleitet, um seine Projekte in den Niederlanden weiterzuentwickeln.
Sylvain Fouché

Klavier
Sylvain Fouché studierte klassisches Klavier und Jazzklavier am Konservatorium von Chambery und schloss sein Studium am Pôle Supérieur de Paris ab. Er profitiert vom Unterricht von Bojan Z und Émil Spanyi und bewegt sich in sehr unterschiedlichen Ästhetiken ohne musikalische Barrieren, wobei er sich sowohl im Jazz als auch im progressiven Rock oder in der Ballmusik perfektioniert. Er komponiert und tritt unter anderem mit den Gruppen Petite Lucette, Manon Werner Band oder Hazard auf.
Außerdem entdeckte Sylvain seine Leidenschaft für improvisierte Musik, als er Bernard Lubat bei einem Workshop und später bei einem Festival in Uzeste kennenlernte. Die Idee, sich frei ausdrücken zu können, die Suche nach einem eigenen Klang und einer eigenen Spielweise führten ihn zu einem mehrmonatigen Aufenthalt in Aarhus, Dänemark.
Oscar Bineau

Saxophone
Oscar Bineau wurde in einem südlichen Vorort von Paris geboren und schloss 2019 sein Studium am CRR de Paris ab. Er nimmt am Projekt Osefh Quintet an der Seite seines Vaters Edouard Bineau, Sébastien Texier, François Constantin und Henri Dorina teil, mit denen er das Album Secret World aufnimmt, das im Februar 2020 veröffentlicht wird, und tritt auf verschiedenen Bühnen der Ile de France auf (Duc des Lombards, Sunset, Baisé salé, Hausboot Le Marcounet, Festival Au Sud du Nord…). Im Oktober 2020 zog er, angetrieben von seinem Interesse an improvisierter, zeitgenössischer Musik und Free Jazz, für zwei Jahre nach Deutschland und setzte seine Ausbildung am Jazz-Institut Berlin fort. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich Ende 2022 nahm er an zwei neuen Projekten teil: Morpho Hecuba (mit Ewen Grall und Sylvain Fouché) sowie an dem seines Bruders, Plümf (bestehend aus Simon Bineau, Clément Smadja und Robin Cabaret).